Buechibärger Ungernähmerpris
Beim BUP werden jedes Jahr seit 2022, die besten Unternehmer:innen aus dem Bucheggberg und Umgebung in den Kategorien «Engagement» und «Zukunft» prämiert.
«Engagement» steht für Unternehmer:innen, die sich besonders verdient gemacht haben in der Region. Insbesondere unternehmerisches, soziales und ökologisches Engagement wird prämiert.
«Zukunft» steht für Unternehmer:innen, die besonders durch Innovation oder Zukunftsideen aufgefallen sind. Es können aber auch einfach erfolgreiche Jungunternehmen oder junge Unternehmer:innen sein, die besonders herausgestochen sind.
Die Sieger:innen werden von einer Jury gewählt.
An der jährlichen Verleihung erhalten wir von einer gestandenen Persönlichkeit einen spannenden Einblick in ihren Alltag oder ihren Standpunkt zu wirtschaftlichen Aspekte, die sie gerade beschäftigen. Ausgewählte Sponsoringpartner teilen uns ihre Gedanken zum Unternehmertum in der aktuellen Zeit mit. Als Höhepunkt der Veranstaltung findet die Verleihung der Preise an die Sieger:innen inklusive kurzem Interview auf der Bühne statt. Abgerundet wird der Anlass mit einem «Apéro riche» mit der Möglichkeit zum persönlichen Austausch. Der Anlass wird musikalisch abgerundet.
Das Ziel des BUP ist es, den erfolgreichen und innovativen Unternehmen im Bucheggberg und Umgebung eine Plattform zu bieten, um deren Leistungen bekannter zu machen. Der Preis soll eine Anerkennung für gutes Unternehmertum sein. Die Sieger:innen dürfen stolz auf den Preis sein und natürlich möchten alle anderen auch einen gewinnen.
Die Preise sind echte «Buechibärger» sein und werden von Marc Reist in Schnottwil gestaltet.
Verleihung 2025
Buechibärger Ungernähmerpris 2025: Innovation und Engagement im Rampenlicht!
Die Region Bucheggberg feierte ihre kreativsten und engagiertesten Unternehmerinnen und Unternehmer! Am 19. März 2025 wurde der Buechibärger Ungernähmerpris (BUP) im Ischhof in Aetigkofen verliehen – ein Abend voller Inspiration, Leidenschaft und musikalischer Highlights.
Zukunft gestalten – Biohof Küttigkofen triumphiert
In der Kategorie „Zukunft“ überzeugte der Biohof Küttigkofen mit nachhaltiger Landwirtschaft und einem einzigartigen Konzept. Der Hof von Claudia und Matthias Zimmermann-Hildbrand begeistert mit einem Bio-Laden, einem gemütlichen Hofcafé und hochwertigem KAG-Freilandfleisch. Ihr Engagement für Regionalität und Umweltbewusstsein setzt Massstäbe für die Zukunft!
Engagement zahlt sich aus – Aeschlimann AG Décolletages gewinnt
Den Preis in der Kategorie „Engagement“ sicherte sich die Aeschlimann AG Décolletages aus Lüsslingen. Seit 1937 steht das Unternehmen für Präzisionsarbeit und innovative Fertigung. Besonders beeindruckte ihr nachhaltiger Ansatz in der Produktion sowie die Förderung der regionalen Wirtschaft.
Ein Abend voller Highlights
Durch den Abend führte der Solothurner Autor und Philosoph Reto Stampfli, der mit Charme und Humor durch das Programm navigierte. Für die musikalische Power sorgte Roger Rox, die mit ihrer energiegeladenen Performance das Publikum mitrissen.
Der BUP 2025 bewies einmal mehr: Die Region Bucheggberg steckt voller unternehmerischer Power und kreativer Köpfe. Wer wird wohl im nächsten Jahr die begehrte Trophäe in die Hände nehmen?



















































































